Home > Reitanlage > Stall > Reiterstüberl > Reitwege > Bilder > Links > Kontakt >
Reitanlage

 

Die Außenanlage unseres Pferdehofes besteht aus ausreichender Menge von Weideflächen im Sommer, einer Schlechtwetterkoppel mit Unterstand, Reitplatz sowie einer kleiner Longierhalle.

Direkt neben dem Stalleingang befindet sich der Putzplatz für den Sommer bzw. der Anbindebaum, an dem alle Pferde ausreichend Platz vorfinden.

Mitten durch unsere Koppeln und Weiden, die sich direkt neben unserem Hof befindet, fließt der Innbach, der im Sommer Pferd und Reiter eine angenehme Abkühlung verschafft.
 Sommerweide  Abkühlung im Innbach
 Ganzjahresunterstand

Bild des Unterstandes auf der "Schlechtwetterkoppel".

Im Sommer bietet er Schutz vor der Hitze und im Winter vor Wind und Niederschlägen.

Im Jahre 2005 haben wir einen neuen Reitplatz mit 20 x 40 m errichetet.
Die Beschaffenheit des Bodens läßt bei normalen Witterungsverhältnisses eine fast ganzjährige Benützung des Reitplatzes zu.
Erkennst Du auf dem Detailbild, dass der Sand mit speziellen Fasern vermischt ist, sodaß der Boden immer locker und elastisch bleibt?

Reitplatz aus der Vogelperspektive Reitplatzaufbau mit Fasern

Auf dem Reitplatz können unsere Einsteller jederzeit ihre Reitkenntnisse trainieren, verbessern oder Reitunterricht nehmen.
Als Extras stehen drei Kavaletti, Sprungstangen, eine "Brücke" und ein "Vorhang" zur Verfügung.

 Reitunterricht  Sandreitplatz

Für den Winter oder wenn es regnet, haben wir eine kleine Longierhalle mit 15 x 15 m im Angebot.

So ist ganzjährig für genügend Bewegung unserer Pferde gesorgt.

Longierhalle